CDU Vienenburg macht ihre Position deutlich und betreibt Aufklärungsarbeit
Position der CDU (Stadtverband und Fraktion):
Die CDU hat sich mit ihrem Ergänzungsantrag zum Ratsbeschluss „Bürgerbefragung“ zum Thema „Ortsräte“ dafür eingesetzt, dass
- Transparenz für die Vienenburger Bürger geschaffen wird, wie es um die tatsächliche, besorgniserregende finanzielle Lage bestellt ist,
- deutlich wird, welche Strukturen auf dem Prüfstand stehen – über die auch SPD und Grüne nachdenken, aber aus wahltaktischen Überlegungen lieber schweigen.
- Den Inhalten des Ergänzungsantrages hat auch die SPD zugestimmt und damit auch den Aussagen zu denkbaren Veränderungen in der Schulstruktur und dem Feuerwehrwesen.
Die CDU hat erreicht, dass mit der 25%-Klausel für die Beteiligung an der Bürgerbefragung ein demokratisch legitimiertes Ergebnis erreicht werden muss, damit eine Entscheidung für oder gegen die Ortsräte auf einer breiten Grundlage steht.
Wenn die Bürger über die Beibehaltung oder Abschaffung der Ortsräte entscheiden sollen, müssen sie wissen, auf welcher Basis dies erfolgt. Die Politik muss deutlich machen, wo die Ansatzpunkte sind und es den Bürgern auch darstellen. Hier wird sich seitens der SPD rausgehalten bzw. sich nicht geäußert. Es hat den Anschein, dass so getan wird, als sei es nicht so schlimm und nach der Wahl sei noch etwas zu verteilen.
Vor dem Hintergrund der bedeutenden und wichtigen Diskussion und Entscheidung über die Ortsräte in Vienenburg geht es nicht an, dass nur hinter verschlossenen Türen gesprochen wird; leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird „ein Maulkorb“ umgehängt – es dürfen keine wertfreien Sachinformationen an Ratsmitglieder gegeben werden; Ratsmitglieder werden von Beratungsergebnissen aus Haushaltskonsolidierungsrunden und Feuerwehrstrukturkommission ausgeschlossen.
Es liegen jetzt die Themenfelder auf dem Tisch, die zu bearbeiten und mit entsprechenden Mitteln auszustatten sind. In einem defizitären Haushalt müssen aber Wohl oder Übel überall Abstriche gemacht werden. Wie dies tatsächlich erfolgen soll, wird am Ende der Diskussion der Rat beschließen. Derzeit liegen aber noch keine Beschlüsse vor, auch nicht zur Struktur des Feuerwehrwesens.
Die CDU steht hinter der wichtigen Aufgabe des Brandschutzes und wird ihm den notwendig hohen Stellenwert zumessen, zum Schutz der Bevölkerung im Brandfall; z. B. hat die CDU die Diskussion zum Feuerwehrgerätehaus in Immenrode befördert und auf der Tagesordnung gehalten, damit die Situation dort verbessert werden kann. Der Rahmen für die Umsetzung hängt dann natürlich von den Erfordernissen des „Brandschutzbedarfsplans“ ab. Seitens der CDU wurden keine Anträge gestellt, Ortswehren aufzulösen.
Fakt ist: Der Rat muss für die Interessen aller handeln. Ein Euro kann immer nur einmal ausgegeben werden.
Besser für Vienenburg: CDU
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.