10. Boßelturnier in Lengde des CDU-Ortsverbandes Vienenburg
Die Jubiläumsveranstaltung sehr gut besucht
LENGDE. Zum 10. Mal machten sich in Lengde wieder die Anhänger des Boßelsports auf die ca. 3,3 km lange Strecke durch die Flurstücke „Zur Welle“ und „Borweg“. Diesmal waren 14 Mannschaften zum Wettstreit um den Wanderpokal der CDU Vienenburg angetreten, darunter einige Damenmannschaften. Den Sieg errang diesmal das Team "TSV Lengde Alte Herrn" mit 35 Würfen. Das Team erhielt den Wanderpokal aus den Händen des Vorsitzenden Michael Deike. Auf dem 2. Platz folgten diesmal drei Teams, und zwar waren dies das Team "Hexenclub", das Team "Alte Schachteln" und Team "Schwarze Perlen" (das Team der Freunde von der Elfenbeinküste) mit jeweils 46 Würfen. Die weiteren Platzierungen ...
Die weiteren Platzierungen: 3. Platz: Team "Fantastic Seven" mit 49 Würfen. 4. Platz: Team "Fantastic Eight" mit 52 Würfen. 5. Platz: Team "Buschbar" mit 53 Würfen. 6. Platz: Team "Spezies" mit 57 Würfen. 7. Platz: Team "Dorfgemeinschaft Wiedelah" mit 58 Würfen. 8. Platz: Team "Boßelqueens" mit 60 Würfen. 9. Platz: Team "Junge Schachteln" mit 64 Würfen. 10. Platz: Team "DRK Lengde Frauen" mit 66 Würfen. 11. Platz: Team "Siedlergemeinschaft Wiedelah" mit 72 Würfen. 12. Platz: Team CDU Oker" mit 75 Würfen.
Die Teams waren vielfach auch in Begleitung der Familienangehörigen zum Boßelturnier gekommen. Viele Vereinsmannschaften aus Lengde und umliegenden Ortschaften kommen schon seit vielen Jahren. Eine Mannschaft bestand immer aus vier bis acht Spielern. Ausgestattet mit Bollerwagen, der mit Getränken und Essbaren beladen war. In Begleitung eines Schiedsrichters, starteten immer zwei Mannschaften mit zwei farblich unterschiedlichen Boßelkugeln. Die Mannschaft, die zurück lag, durfte zuerst werfen. Oft ging eine Kugel im Graben oder hohen Gras verloren, die dann mit Hilfe eines „Boßelkrabers“ aus dem Graben geangelt wurde. Im Schnitt waren die Mannschaft zwei Stunden auf der Stecke unterwegs.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.