"Kids on the Rocks" - Besuch im Rammelsberger Bergbaumuseum ein voller Erfolg
Christoph Ponto organisiert letzte Ferienpassaktion der CDU Vienenburg
Die letzte Ferienpassaktion in diesen Sommerferien trug den Namen "Kids on the Rocks" und fand im Rammelsberger Bergbaumuseum statt. Viele interessierte Kinder fanden sich am Vienenburger Rathaus zusammen um gemeinsam zum historischen Rammelsberg zu fahren. Begleitet wurde die gesamte Tour von Grubenführer Herrn Grüger. Anfangs fanden sich die Kinder in der Kaue zusammen. Sie sahen, wo sich einst die Bergleute einkleideten und erfuhren eine kurze Einführung in Sachen Bergbau durch Herrn Grüger. Dann ging es weiter auf die so genannte Werksstraße. Dort wurde den Kindern erklärt, wie das besondere, weltbekannte Erz des Rammelsberges entstand.
"Kids on the Rocks" hier an dem historischen Schaufellader auf der Werkstraße
Im modernsten Trakt des Berges erklärte Herr Grüger allen Kindern die Historie Ritter Ramms, der einst auf Wildjagd für den Kaiser Goslars sein Pferd am Waldesrand stehen ließ. Sein Pferd scharrte und legte das darunter liegende Silber des Berges frei. Nach einer interessanten Fagestunde ging es weiter zu Fuß in den Röderstollen. Offensichtlich wurde den Kindern, wie hart die Bergarbeit früher war und anhand von praktischen Beispielen auch die Dunkelheit des Berges animiert. Letzlich folgte noch das Highlight - die Besichtigung der Wasserräder und das Gegenübertreten mit dem Rammelsberger-Geist. Die CDU Vienenburg bedankt sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Frau Susanne Ponto für die gründliche Organisation und Durchführung von "Kids on the Rocks".
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.