CDU Vienenburg

Boßeln des CDU-Ortsverbandes

Auch gegen schlechtes Wetter setzte sich das Lengder Boßeln auch dieses Jahr mit vollem Erfolg durch

Volksfeststimmung herrschte beim Boßelturnier des CDU- Ortsverbandes Lengde auf Broihans Bauernhof, in der Lengder Feldmark am Samstagnachmittag. Insgesamt 14 Mannschaften, darunter vier Damenmannschaften waren in Begleitung der Familienangehörigen zum Boßelturnier gekommen. Viele Vereinsmannschaften aus Lengde, Vienenburg, Thekenmannschaften sowie Goslar und Bad Harzburg kommen schon seit vielen Jahren.
Mit Schreiber und Bollerwagen ging es durch die FeldmarkMit Schreiber und Bollerwagen ging es durch die Feldmark
Eine Mannschaft bestand immer aus vier bis acht Spielern. Die ersten Mannschaften starteten bei leichtem Regen, sie ließen sich aber den Spaß nicht nehmen. Ausgestattet mit Bollerwagen, der mit Getränken und Essbaren beladen war. In Begleitung eines Schriftführers, starteten immer zwei Mannschaften mit zwei farblich unterschiedlichen Boßelkugeln. Immer die Mannschaft die zurück lag, durfte zuerst werfen. Oft ging eine Kugel im Graben oder hohen Gras verloren, diese wurde dann mit Hilfe eines „Boßelkrabers“ aus dem Graben geangelt.Im Schnitt zwei Stunden benötigte eine Mannschaft für die knapp drei Kilometer lange Strecke durch die Flurstücke „Zur Welle“ und Borweg“. Sieger wurde souverän die Feuerwehr Lengde mit 41 Wurf, gemeinsam auf dem zweiten Platz kamen die Alten Herren – Fußball und das Team „Buschbar“ mit je 48 Wurf. Den vierten Platz belegte „Offroad“ mit 51 Würfen, gefolgt von der Tischtennis – Jugend mit 52 Würfen. Der Letztplazierte benötigte insgesamt 65 Würfe um an das Ziel zu kommen.