CDU Vienenburg

Radtour der CDU im Rahmen der Ferienpassaktion

Eine Gruppe von 12 Kindern traf sich am Rosarium des Vienenburger Sees

Elke Baars und Andreas Fricke hatten zuvor eine Fahradstrecke rund um Vienenburg ausgearbeitet. Am See entlang, über die Breslauerstraße ging es nach Wöltingerode. Entlang des Radweges der L 510 bis zur Weddebrücke, bogen die Teilnehmer ab, erst an der Wedde vorbei, ging es auf den Waldweg in Richtung Beuchte. Nach einigen Metern auf der B 82 war die obere Schierksmühle das Ziel. Dort erfolgte eine kleine Pause mit Getränken. Über die schön geteerten Straßen in der Feldmark von Beuchte war das nächste Ziel die Erdbeerplantage in Schladen. Leider war die Ernte schon beendet und das  große Erdbeerfeld ist schon mit einer Zwischenfrucht bestellt.
Andreas Fricke schaut auf der Karte nach dem weiteren Weg.Andreas Fricke schaut auf der Karte nach dem weiteren Weg.
Auf dem „Rübenschnellweg“ ging es in Richtung Lengde. An der „schwarzen Brücke“ an der Oker erfolgte eine große Pause. An dem idyllischen Plätzchen sorgten  Giesela Fricke, Margot Papendieck und Angelika Neitzel mit Brötchen und heißen Würstchen für das Mittagessen. Einige Kinder spielten in der Oker und kühlten so nebenbei ihre Füße ab. Die letzte Etappe führte immer an der Eisenbahnstrecke entlang, nach Wiedelah.  Entlang der Oker und Radau und am Hundeplatz vorbei, endete die Radtour 2009 des CDU – Stadtverbandes Vienenburg am Rosarium.