In einer Mitgliederversammlung im Sportheim „An der Radau“ haben die Mitglieder des CDU- Stadtverbandes die Wahlliste für die Kommunalwahl aufgestellt. Einige neue Gesichter gibt es auf der beschlossenen Liste. „ Durch die Änderung des Wahlgesetzes, gibt es nur eine Wahlliste, deshalb stehen Kandidaten die bei der vergangenen Wahl auf Platz zehn standen, nun auf dem 20. Platz“, so Broihan. Besonders erfreut zeigte sich Broihan über die Bereitschaft von zwölf Frauen sich als Kandidatur zur Wahl zu stellen. Außerdem stehen zwei junge Kandidaten mit 20 und 23 Jahren zur Verfügung sowie zehn Parteilose auf der 31 Personen starken Liste, welche die CDU voll ausgeschöpft hat.
Die Kandidaten der CDU Vienenburg für die Kommunalwahl 2011Angeführt für die Wahlliste von der Vorsitzenden Almut Broihan, danach gibt es einen Wechsel der Kandidaten aus der Kernstadt und den Ortschaften. Dank der guten Vorbereitung durch den Vorstand, fand die Kandidatenliste eine einstimmige Zustimmung der Mitglieder.„Jeder Kandidat kann durch einen persönlichen Wahlkampf versuchen, möglichst viele Stimmen zu bekommen“, so die Vorsitzende weiter. Bürger aus der Kernstadt können somit auch Kandidaten aus den Ortschaften wählen, oder umgekehrt. Nicht mehr dabei sein werden Johannes Bienert, Andreas Fricke und Söhnke Schlüter, die zusammen auf 75 Jahre Kommunalpolitik zurückblicken können. Einstimmig gewählt wurden die sechs Kreistagskandidaten, Almut Broihan, Andreas Fricke, Christoph Ponto, Astrid – Ilona Mucha, Elke Baars und Helmut Hohaus. Vienenburg bildet zusammen mit Liebenburg einen Wahlbezirk, die endgültige Liste wird am 17. Juni auf einer Kreismitgliederversammlung festgelegt. Am 7. Juli soll auf einer Mitgliederversammlung das Wahlprogramm verabschiedet werden. Beim Knickwiesenfest am Sonntag, 19. Juni beteiligt sich der Stadtverband mit einem Imbissstand.
