Die Neuwahl des Vorstandes war der wichtigste Tagesordnungspunkt auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des CDU- Stadtverbandes im Restaurant „Akropolis“ in Wiedelah. Wiederwahl gab es für die 1. Vorsitzende Almut Broihan und den stellvertretenden Vorsitzenden Michael Deike. Mit Christoph Ponto gab es einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Sein Vorgänger, Helmut Hohaus kandidierte nicht wieder und wurde nach 30 Jahren Vorstandsarbeit von der 1. Vorsitzenden verabschiedet. Neuer Schriftführer wurde Dan Schumacher und für die Kassenwartin Elke Baars erfolgte eine Wiederwahl. Als Beisitzer wurden Monika Hoppstock, Horst Ertmer (beide Vienenburg) und Astrid- Ilona Mucha (Immenrode) wiedergewählt. Neu gewählt wurde Ilona Dambitis (Weddingen) und Willi Müller (Lochtum).
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Astrid-Ilona Mucha, Horst Ertmer, Ilona Dambitis, Monika Hoppstock, Almut Broihan, Michael Deike, Willi Müller, Dan Schumacher, Elke Baars und Christoph Ponto.Weitere Wahlen gab es für 11 Delegierte zur Aufstellung der Kreistagsliste am 17. Juni. Erfreut zeigte sich die Vorsitzende über die Mitgliederentwicklung, in den vergangenen fünf Jahren konnten 20 neue Mitglieder gewonnen werden. Auch der Altersdurchschnitt liegt mit 55 Jahren, gut fünf Jahre unter dem Kreisdurchschnitt. Am 29. März findet mit allen CDU- Ortsratsmitgliedern ein Gesprächsabend im Sportheim an der Radau statt. Hier soll noch einmal über das Ergebnis der Bürgerbefragung diskutiert werden. „ 40 % der Bürger haben klar für dieses Votum gesprochen, für mich war es wie ein Befreiungsschlag und 6000 Euro war diese Entscheidung wert“ sagte Ratsherr Helmut Zein.
„Wir sollten lieber auf Bad Harzburg zugehen, denn dann sind wir eine große Stadt, mit Liebenburg sind wir doch viel zu klein“, so ein Mitglied bei der Diskussion bei einen eventuellen Zusammenschluss mit einer anderen Gemeinde. Zu Bad Harzburg haben wir ja auch die Kontakte wie Schulen, Kirchen, Polizei, Hallenbad und die kürzere Anbindung war von einem anderen Mitglied die Meinung. Die Junge Union berichtete, dass es vom Landesverband der JU eine Auszeichnung erhielt, für die beste „Einzelaktion“, dem Milchkannenturnier. Erfreut zeigte sich die Frauenunion, dass mit Giesela Fricke, Regina Neukirchen und Susanne Ponto drei Mitglieder dem Kreisvorstand angehören. Drei Arbeitskreise hat der CDU- Stadtverband seit einem Jahr eingerichtet, so für Wirtschaft (Vorsitzender Michael Deike), für Familie (Almut Broihan), und für Jung und Alt (Astrid – Ilona Mucha), alle haben schon einige Sitzungen abgehalten. Der AK Wirtschaft hat schon einige Gewerbebetriebe in Vienenburg besucht und konnte sich über deren Arbeit informiert und die Sorgen der Betriebe anhört. Am 19. Juni wird sich wieder am Knickwiesenfest mit einem Stand beteiligt. Mit fünf Aktionen, wie dem Besuch im Rammelsberg, im Nationalpark, einem Bauernhoftag, einer Schnitzeljagd und einer Fahrradtour beteiligt sich der Stadtverband an der Ferienpassaktion in diesem Jahr.
Dan Schumacher und Christoph Ponto