Am 25. Juli fand auf dem Marktplatz das Sommerfest der CDU Vienenburg Kernstadt statt, welches von der Jungen Union Vienenburg mitgetragen und unterstützt wurde. Bereits morgens wurden die Aufbauarbeiten begonnen, um den Gästen ein möglichst schönes Fest zu bieten. Angeboten wurden Bratwurst und Pommes Frites, es gab Kuchen und frische Waffeln, sowie als kleines Highlight Fruchtcocktails. Der "Harly Stürmer" war bereits nach zwei Stunden ausverkauft. Viele. Um 13.00 Uhr wurde durch den Vorsitzenden der CDU Vienenburg Kernstadt, Christoph Ponto, das Fest eröffnet. Während des ersten Akts der Jugendband "Black Fire Wolves" aus Immenrode füllte sich auch der Marktplatz.
Die "Black Fire Wolves" rocken den Vienenburger MarktplatzDer Vienenburger Marktplatz wird sonst für Feiern von Vereinen nicht mehr genutzt. Für die hervorragende Musik an jenem Nachmittag sorgte die Jugendband "Black Fire Wolves" aus Immenrode. Die vier Jungs Dominik Bickel, Marvin Jung, Alexander Kring und André Pfeiler sind im Alter zwischen 16 und 17 Jahren und haben schon viele Auftritte bestritten und spielen neben Cover-Songs auch schon eigens komponierte und geschriebene Lieder. Die Vielseitigkeit des Festes mündete in Tausendfüßlern, Achatina-Schnecken und vielen weitere exotischen Tiere in Terrarien. Diese wurden von der Zentralen Arbeitsgemeinschaft Wirbellose e.V. bereitgestellt. Der Verein macht sich für Tierschutz gegenüber Insekten und Schlangen stark. Der Verein ist weltweit organisiert und hat viele Mitglieder auch in Vienenburg.
Kinder und Jugendbeauftragter in der Stadt Vienenburg, Marcel Knoop, stellte das Jugendzentrum vor und die Arbeit vor Ort mit der Jugend. Knoop wünscht sich mehr Interesse der Jugendlichen für das Jugendzentrum. Seitens der Interessengemeinschaft Vienenburg (IGV) war Stephanie Dörnbrack aus Wülperode mit von der Partie. Sie stellte Magnetschmuck in allen Variationen von Energetix aus.
Für die leckeren Pommes Frites und die Bratwurst sorge Almut Broihan mit ihrem Team um Helmut Zein, Julian Klaas und Ann-Marie Kemmer. Den selbstgebackenen Kuchen, die frischen Waffeln und die saftigen Fruchtcocktails wurden von Elke Baars, Astrid Mucha und Susanne Ponto angeboten und mit Liebe zubereitet.
Um den Kindern auch etwas bieten zu können wurde ein Stand von geschulten Pädagogen aufgebaut. Die Studentinnen Christina Herbers und Lisa Bade malten und bastelten den ganzen Nachmittag mit den Kindern, färbten deren Gesichter oder spielten mit ihnen Ball.
Grußworte sprach die CDU-Landtagsabgeordnete Dorothee Prüßner MdL aus Goslar zu den Besuchern: "Ich freue mich sehr, dass in Vienenburg auf dem Marktplatz eine solche Veranstaltung organisiert wurde. Das ist wirklich große Klasse! Macht weiter so!"
Mit satten 58 Sachpreisen von Beteiligten des Sommerfestes fand gegen Ende eine große Tombola-Verlosung statt. So konnte fast jeder Besucher des Festes mit einem Geschenk nach Hause gehen. Den Tombola-Stand verwalteten mit viel Engagement Dan Schumacher, Matthias Lorenz, Timo Kuert und Frederik Kunze. Das Fest schloss ab mit einer Andacht durch Pfarrer Gerhard Brinkmann, der den Opfern der Love-Parade gedenkte und das Licht in einer tiefgründigen Rede fokussierte.
„Das war ein großer Erfolg, besonders die vielen Gäste aus den verschiedenen Orten und Verbänden. Wir wollen das Fest noch größer gestalten und daraus eine Tradition machen! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und an alle Unterstützer!“, so der Ortsverband Vorsitzende Christoph Ponto abschließend.