CDU Vienenburg

Zusammenlegung der Grundschulen Vienenburg und Wiedelah und Übernahme der Krippe in Wiedelah durch die Stadt

In der Ratssitzung am 30.09.2025 hat der Rat beschlossen zum einen über die Zusammenlegung der Grundschulen Vienenburg und Wiedelah und Einrichtung des Ganztagsunterrichts für den Schulstandort Wiedelah und zum anderen über die Übernahme der Trägerschaft der Krippe in Wiedelah durch die Stadt Goslar.

Zu diesen Beschlüssen hat Ratsherr Michael Deike (CDU-Ortsverband Vienenburg) für die CDU-Ratsfraktion inhaltlich zusammengefasst ausgeführt:

a) Grundschule Wiedelah:

Die beiden Grundschulen in Wiedelah und Vienenburg haben sich mit der Verwaltung der Stadt Goslar gemeinsam auf den Weg gemacht, um die Schullandschaft hier zu verändern.

Zunächst gilt der Dank allen Mitwirkenden an diesem Prozess.

So kann in Wiedelah „eine Schule“ erhalten bleiben. Eine Schule ist immer auch ein wichtiger Aspekt für die Infrastruktur in den Ortschaften, insbesondere um für junge Familien als Wohnort interessant zu sein und zu bleiben.

Zwar kann nicht in allen Ortschaften so ein Angebot gemacht werden. Aber nach dem guten Vorbild der Zusammenlegung der „Grundschulen in Hahndorf und in Jerstedt“ kann somit in Wiedelah ein Standort erhalten werden. Dieser Standort in Wiedelah könnte somit auch für Eltern und deren Kinder aus anderen Orten Interesse wecken.

Die Zusammenlegung und die damit verbundene Kooperation bietet vielen Chancen im pädagogischen Bereich und auch die Ganztagsbetreuung der Kinder aus Wiedelah ist ein Gewinn.

Mit dem Beschluss schaffen wird die Basis für die neue Struktur.

Die Lehrerinnen und Lehrer füllen diese Strukturen dann aus.

Die CDU-Ratsfraktion stimmt der Vorlage 2025/002 zu.

 

b) Kinderkrippe in Wiedelah:

Mit dieser Vorlage bzw. den Beschluss darüber schaffen wir den Erhalt der Kinderkrippe; die wir ja für die gesamte Stadt Goslar benötigen.

Danke an alle am Prozess Beteiligen, dass wir die Krippe jetzt übernehmen können. Sah es doch zum Beginn des Prozess nicht so aus. Denn es stand zunächst so, dass diese Krippe geschlossen werden muss und dafür an zwei neuen Standorten – in Wiedelah und in Vienenburg – Krippenangeboten neu geschaffen werden sollten.

Deshalb einen herzlichen Dank an alle Mitglieder des bisherigen Trägervereins - namentlich Frau Altevoigt als Vorsitzende und Ihre Mitstreiterinnen – die beharrlich dafür eingetreten sind und geworben haben, die Krippe fortzuführen und den Weg dahin aktiv begleitet haben.

Schade ist es, dass der Trägerverein die Aufgabe aufgrund der Rahmenbedingungen nicht weiterführen kann. Ist doch gerade im sozialen Bereich eine Trägervielfalt wichtig, für ein breites pädagogisches Angebot.

Auch die Krippe in Wiedelah gibt dem Ort Struktur und für junge Familien eine Perspektive, ihre Kinder ortsnah zu betreuen. Also ist der Erhalt zu begrüßen.

Am Ende lohnt es sich, wenn wir den Problemen nachgehen und sie gemeinsam ausräumen. Sonst hätten wir neue Krippenplätze gebaut und die Krippe in Wiedelah wäre Geschichte. So geht die Geschichte der Kinderkrippe dort weiter.

Die CDU-Ratsfraktion stimmt der Vorlage 2025/223 zu.