Ganz im Zeichen der Kommunalwahlen die im September 2011 stattfinden, stand die Jahreshauptversammlung des CDU – Stadtverbandes im Wirtshaus. Die Aufstellung der Listen für die Ortsräte, Stadträte und Kreistag laufen schon in vollen Zügen, im Sommer soll die Kandidatensuche abgeschlossen sein. Darüber hinaus wird die CDU, wie in der Vergangenheit, auch Nichtmitglieder auf den Listen nominieren. Positiv ist das Votum für einen Ortsrat in der Kernstadt, dieser darf aber kein Geld kosten.
Die CDU Mitglieder aus dem Stadtverband VienenburgDrei Arbeitskreise wurden gegründet, so für Wirtschaft, wo Michael Deike den Vorsitz übernommen hat. Astrid – Ilona Mucha leitet den Arbeitskreis Jung und Alt und Almut Broihan ist für die Familie zuständig. Jede Gruppe setzt sich aus mehreren Mitgliedern zusammen und in Zukunft werden auch sachkundige Bürger an den Beratungen teilnehmen. Ziel der Arbeitskreise ist es, Vorschläge für die künftige Ratsarbeit zu erarbeiten. Almut Broihan zeigte sich erfreut über die positive Mitgliederentwicklung im Stadtverband, besonders durch die neuen Ortsverbände in Lengde und in der Kernstadt Vienenburg sind viele neue Mitglieder in die CDU eingetreten. Im vergangenen Jahr ist der CDU das Betreten des Burggeländes mit dem Bundestagskandidaten und eine Wahlveranstaltung auf dem Marktplatz verwehrt worden. Als letztes wurde dem Vorstand des Stadtverbandes eine Sitzung nach einer Besichtung des Feuerwehrgerätehauses in Immenrode untersagt. Bürgermeisterin Astrid Eltner hatte der CDU im vergangenen Jahr untersagt, auf städtischem Gelände und Grundstücken Veranstaltungen durchzuführen. Verwundert zeigt sich die CDU jetzt aber, dass die SPD zu einer Mitgliederversammlung in der städtischen Grundschule nach Immenrode am 10. März eingeladen hat. Davor fand in vergangenem Jahr das Brückenfest der SPD in Immenrode, das Teichfest, die Oldy – Party im DGH in Weddingen und das Kinderfest in der Knickwiese statt. Die CDU – Fraktion stellte am 10.März eine schriftliche Anfrage an die Stadtverwaltung, mit der Bitte um Klärung des Sachverhaltes bis zur nächsten Sitzung des Rates. Die Ferienpassaktion wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Besuch des Rammelsberges, einer Fahrradtour, Erlebnis auf dem Bauernhof, Schuster Brandt, Luchsgehäge und der Heimatkuhle in Weddingen unterstützt. Der Ortsverband Vienenburg Kernstadt möchte gern ein Sommerfest auf dem Marktplatz veranstalten, hier soll jeder Generation etwas geboten werden und die Vereine sollen sich präsentieren können. Für den Kreisparteitag wurden Almut Broihan, Michael Deike, Julian Klaas, Astrid – Ilona Mucha, Christoph Ponto und Lutz Schröder gewählt. Im Dezember hat sich die Junge Union Vienenburg von Bad Harzburg getrennt und ist nun wieder eigenständig, so der Vorsitzende Dan Schumacher.