CDU Vienenburg

Knickwiesenfest der Stadt Vienenburg

Wie jedes Jahr unterstützte die CDU und die JU Vienenburg auch in diesem Jahr das Traditionsstadtfest mit einem eigenen Stand

Sommerliche Temperaturen begleitete am Sonntag das Knickwiesenfest, nachdem es im vergangenen Jahr wegen starken Regen abgesagt werden musste. Das Jugendzentrum präsentierte zusammen mit Vereinen und Verbänden aus Vienenburg wieder viele Aktionen auf der Knickwiese unterhalb der Vienenburg. Zahlreiche Familien mit Kindern kamen und nutzten das vielfältige Programm. In der Nähe des Bolzplatzes hatte die Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern einige Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Besucher konnten ihre Lungenstärke unter Beweis stellen, in dem sie versuchten, einen Luftballon mit einem D- Schlauch aufzupusten und zum Platzen zu bringen.
Die CDU und die JU an ihrem Stand mit Pommes Frites und BratwurstDie CDU und die JU an ihrem Stand mit Pommes Frites und Bratwurst
Außerdem konnten die Kinder sich als Feuerwehrmann betätigen, in dem sie mit einem Wasserstrahl, aus einer festen Leitung aus dem Tanklöschfahrzeug ein kleines Brandhaus löschen konnten. Am Glücksrad beim Verein für internationale Partnerschaften- Forres, kam es auf den richtigen Dreh an, um einen der vielen Preise zu gewinnen. Bewegungsspiele, Mikado, Dartscheibe und der heiße Draht gehörten zum Angebot des Fördervereines für die Jugendarbeit. Beim Kunsthof war Mandalas Basteln und Malen angesagt. Taschenlampenbilder malen und ein Experiment führte die Städtische Kindertagesstätte der Osterwieckerstraße vor. Leckeres Stockbrot wurde bei den Pfadfindern gebacken. Beim Stand des Jugendzentrums wurde Kaffee und Kuchen verkauft und mit einer Prägemaschine Anhängerbutten von „Dirtline Vienenburg“ hergestellt. Für bunte Gesichter sorgte das Jugendrotkreuz. Wenig Anklang fand der Kinderflohmarkt, nur drei Aussteller verkauften ihre Ware. Acht Mädchen, die Tanzgruppe des Jugendzentrums, zehn bis 14 Jahre alt, zeigten ihr erlerntes mit Cheerling- und Hipp Hopp- Tänzen. Viel Beifall erhielten die Dirtline – Biker die auf ihrer Geländestrecke viele akrobatische Kunststücke zeigten. Für das leibliche Wohl sorgten die Parteien von CDU, GAW und SPD. Der Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen aller ehrenamtlicher Helfer der teilnehmenden Vereine.